Turnhalle kann uneingeschränkt genutzt werden

    Schadstoffuntersuchung Wiesentalhalle

    Da sehr viele Gerüchte im Ort ihre Runde machen, gibt der TV Heubach eine Stellungnahme zum Thema Schimmelbelastung in der Wiesentalhalle ab.

    Die Heubacher Schule hatte nach den Sommerferien 2024, nachdem sie selber über 9 Wochen nicht an ihren Schränken in der Halle gewesen war, weiße Beläge an einigen Bällen in ihren Schränken gefunden. Daraufhin wurden die anderen Schränke an der gleichen Wand auch unter die Lupe genommen. Dort konnte nichts gefunden werden, diese waren aber auch in den Sommerferien regelmäßig in Benutzung. Um aber sicher zu gehen, wurden die Schränke an der Wandseite komplett entfernt, um die Wand freizulegen. Diese zeigten die Altschäden von vor 25 Jahren als Wasser in die Halle von der Hangseite gedrungen war. Diese war damals mit großem Einsatz der Familie Volk saniert und auch jetzt wurde die Wand trocken vorgefunden. Allerdings war Feuchtigkeit von unten durch den Boden gedrungen. Diese Feuchtigkeit war aber nach 1 Woche komplett wieder getrocknet.

    Die Schule hat den Landkreis als Schulträger zu Rate gezogen und es gab einen Vororttermin mit dem Gebietsleiter des Da-Di-Werk Gebäudemanagement. Dieser hat die Turnhalle für unbedenklich eingestuft, hat aber zur Absicherung eine Schadstoffuntersuchung der Turnhalle in die Wege geleitet, damit die Schule auf der sicheren Seite sein konnte. Die Untersuchung der Raumluftproben durch das Labor Dr. Drexler + Dr. Fecher GmbH hat eine leichte Luftbelastung mit Schimmelpilzen ergeben. Die Empfehlung des Labors lautet daher:

    „Aus den leichten Raumbelastungen ergibt sich zwar kein besonderes gesundheitliches Risiko für gesunde Raumnutzer, evtl. aber ein Allergierisiko oder Schleimhautreizungen, v.a. bei empfindlichen Personen oder Personen mit Vorerkrankungen. Der Ursache sollte deshalb nachgegangen werden und ggf. Befallstellen fachgerecht saniert werden.“

    Es wurden auch zusätzlich Proben von der Wand genommen und untersucht.

    Die gefundenen Schimmelpilze treten normalerweise nicht als Krankheitserreger auf, bei einer Sanierung mit Staubinhalation ist jedoch Vorsicht geboten.

    Die empfohlenen Maßnahmen zur kurzfristigen Behandlung der betroffenen Stellen wurde umgehend vom Verein in die Wege geleitet und auch regelmäßig wiederholt.

    Des weiteren steht der Verein schon seit 2 1/2  Jahren mit der Stadt wegen des Wassereintrags von Waldseite mit den zwei Quellen her in Kontakt, nachdem im Mai 2022 der erste Hangabrutsch auf die Laufbahn oben auf dem Turnplatz war. Der Hangabrutsch beförderte einen Baum mit einem Durchmesser von ca. 1m auf die Laufbahn. Der zweite Baum fiel ein Jahr später auf die Bahn.

    Der Verein hat jetzt das Thema Wassereintrag versucht bei der Stadt noch etwas höher zu platzieren, da bisher keine Maßnahmen seitens der Stadt erfolgten. Eine teure Hallensanierung seitens des Vereins macht aber finanziell keinen Sinn, wenn nicht der Wassereintrag zuerst gestoppt bzw. weggeleitet wird.

    Demnach kann die Halle grundsätzlich ohne Einschränkungen weitergenutzt werden, bei den genannten Personengruppen ist jedoch besondere Aufmerksamkeit bezüglich der beschriebenen Symptome geboten.

    Die Heubacher Schule hat sich in Kenntnis der hier dargestellten Faktenlage dafür entschieden, unserer Turnhalle bis auf Weiteres nicht mehr zu nutzen.

     

     

    Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Aktivitäten vor.
    Bewegen statt Liegen! Wo kann ich aktiv sein?

    natürlich beim TV 07 Heubach!

    In unserem Mehrsparten Sportverein ist vom Kleinkind bis zum/r SeniorIn jede Altersgruppe vertreten. Wir bieten eine Vielzahl von differenzierten Sportmöglichkeiten in unserer eigenen Anlage an. Vom Freizeitsport über Gesundheitssport (zertifizierte Trainerin) bis hin zum Wettkampfsport wie Turnen, Tischtennis, Volleyball, Badminton u.s.w. kann man bei uns im Verein viel für Gesundheit, Fitness und zwischenmenschliche Beziehungen tun.

    Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren Web-Seiten!

    Datenschutz gemäß EU DSGVO

    Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzerklärung.

    Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Regelungen gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
    Dazu gehört u.a. die Verwendung von Cookies oder die Verwendung von Web-Fonts, Speicherung von Server-Log Files u.s.w.